23 C
Valencia
Mittwoch, Juli 2, 2025

Sex, Hochzeiten und ein Todesfall

Als Übersetzer und Dolmetscher habe ich es mit allen möglichen geschriebenen und gesprochenen Texten zu tun. Zwischen Verträge, Websites, Gebrauchsanweisungen, Werbebroschüren, Bescheinigungen und andere...

Nicht vergessen!

Heute ist Welt-Alzheimertag, und ich möchte die Gelegenheit nutzen, auf zwei Werke zu verweisen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Zum einen einer meiner...

Telefonkultur

„Diga“ oder „Dígame“ ist eine der ersten Vokabeln, die man im Spanischunterricht in Sachen Konversation lernt. So sagt man nämlich in Spanien, wenn man...

Fast 15 Jahre hier und noch immer baff

Ich lebe nun schon fast 15 Jahre in Spanien. Da sollte man eigentlich annehmen, dass ich bereits alles gesehen habe und mich nichts mehr...

Geduld, Wasser und Sonnencreme

Gestern kam ich mal wieder in den Genuss einer neuen Erfahrung mit der spanischen Justiz, die für mich noch immer ein Buch mit sieben...

Ganzjähriges Sommerloch?

Es ärgert mich ja schon länger, aber entweder häufen sich die Fälle banaler (oder besser gesagt: hohler) Nachrichten/Schlagzeilen in den Medien oder aber ich...

Valencia erwacht

Das Image einer Stadt basiert nicht nur auf ihren Bauten und Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem auf den Menschen, die sie bewohnen und besuchen. Valencia...

Alles neu macht der Mai!

Na ja, alles vielleicht nicht, aber für ein neues Logo hat’s gereicht. Ihr denkt, ich habe jetzt völlig den Kopf verloren? Quatsch, ich habe...

He, was machst du in meinem Wortschatz?

Schon mal darauf geachtet? Unsere Sprachen stecken voller Eigennamen, und ich frage mich, wo die wohl herkommen mögen: Eva, María, August, Lorenzo, Heini, Verónica...

Du bist nicht von hier, oder?

Als Ausländer bekommt man solche Fragen recht oft zu hören. Je nach Höflichkeit des Fragers und nach meiner Laune fällt meine Antwort entsprechend ebenso...