Zu mir oder zu dir?
Ich gebe zu, ich benutze mal wieder den typischen auffälligen Titel, um Leser anzulocken und dann zu einem anderen Thema zu wechseln. Na ja,...
Spanische Stier-„Kultur“
In der letzten Zeit wurde dieses Thema in Spanien heiß diskutiert. Und ja, auch ich will meinen Senf dazugeben. Ich weiß ja nicht, wie...
Verfluchter Freitag
Heute ist Freitag, also der für mich gewöhnlich mieseste Tag der Woche, wie ich schon vor einiger Zeit berichtete. Was aber macht den Freitag...
Hier habe ich das Sagen!
Ich wollte heute eigentlich über ein anderes Thema schreiben, aber wie so oft hat sich mir eine Sache aufgedrängt, die mich leider öfters beschäftigt:...
Hut ab vor den Eltern!
Wir haben gerade Besuch von Freunden und ihren beiden Töchtern (1 und 4 Jahre alt), die bei uns übernachten. In der Nacht von Freitag...
Montags in der Sonne
Ich weiß nicht, ob es an meiner beruflichen Situation (Freelancer), an meiner Branche (Übersetzung und Dolmetschen) oder an meiner Arbeitsstätte (Spanien) liegt, aber –...
Wie sagt man?
Mit dieser Frage bringen Eltern ihren Kindern bei, um eine Sache zu bitten, und auch in Spanien wiederholt man „¿cómo se dice?“ bis zum...
Von Señores und Senioren – die Übersetzung von „Kopf in den Wolken“
Die Übersetzung von Paco Rocas „Kopf in den Wolken“ („Arrugas“ im Original) war für mich ein echter Glücksfall, denn es ist eines meiner Lieblingswerke....
Anders, aber nicht in allem
Wenn wir Blogger über Deutschland und Spanien schreiben, konzentrieren wir uns gern auf die – zweifellos zahlreichen – Unterschiede zwischen beiden Ländern, Kulturen und...
Top 100 Language Lovers 2012
Ich bin dabei! Nicht ganz vorne, aber ich halte es da mit dem olympischen Gedanken: Dabei sein ist alles. In der Gesamtwertung hat das...