25.8 C
Valencia
Sonntag, Juli 6, 2025

Aller guten Dinge sind drei

Neben der aktuellen Nominierung für den „Language Professional Blog 2013“ habe ich in diesen Tagen noch zwei weitere Auszeichnungen erhalten: zum einen von Scheherezade...

Wann schlägt das letzte Stündlein?

Keine Angst, es geht nicht um den Tod, sondern um spanische Formulierungen, die ebenso verbreitet wie vage sind: „a primera hora“ und „a última...

Kannste das, biste was!

Die gute Nachricht zuerst: Es liegt nicht an dir, sondern an uns. Vielleicht hast du schon immer geahnt, was ich dir jetzt bestätige: Wir...

Ho, ho, ho

Weihnachtsmann, Nikolaus, Santa Claus, Papa Noël, es gibt viele Namen für den bärtigen alten Mann, der nach westlicher Tradition am 6. Dezember Geschenke bringt....

Die ersten Worte!

Unsere Zwillinge sind mittlerweile über ein Jahr alt und plappern schon fröhlich vor sich hin. Noch kann man das Geplapper keiner bekannten Sprache zuordnen...

Von einem Döner verraten

Heute gebe ich euch eine Anekdote zum Besten, die einige von euch vielleicht schon kennen. In Deutschland werden ja bekanntlich fast genauso viele Dönerkebabs...

Nennt es einfach „Weltbürger-Akzent“

Auch wenn ich meiner Ansicht auf dem besten Weg bin, Spanisch irgendwann fast so gut wie Deutsch zu sprechen, habe ich als Ausländer natürlich...

Hö … wie bitte?

Allgemein hat man es mit einem ausländischen Nachnamen in einem anderen Land nicht leicht, wie ich schon vor einiger Zeit berichtete. Das gilt ebenfalls...

Wir spaßen nicht, wir sind Deutsche

So lautet die deutsche Übersetzung des Slogans („No bromeamos, somos alemanes“), den eine deutsche Fluggesellschaft vor fünf Jahren in Spanien einsetzte. Allgemein werden wir...

Etwas mehr als nur Dolmetschen

Würdet ihr trotz eines Schlaganfalls, eines Herzinfarkts, zweier Bypässe und Diabetes mit dem Rollstuhl auf Kreuzfahrt gehen? Ich frage deshalb, weil ich in den...