Vier Weihnachtsverlosungen, vier Gewinnchancen!
In diesem Jahr sind in Deutschland wieder einige spanische Graphic Novels erschienen, die ich übersetzen durfte. Da ich mitunter mehrere Belegexemplare meiner Übersetzungen erhalte...
Du weißt, dass Fallas sind und du in Valencia bist, wenn …
... andauernd die valencianischen Begriffe „cridà“, „mascletà“, „ninots“, „despertà“ und „cremà“ fallen und du sie im Kleinen Fallas-Lexikon nachschlagen musst.
... selbst Touristen einen Satz...
Valencia, Hauptstadt des Lärms?
In Valencia wird gerade mächtig gefeiert, denn das Stadtfest Fallas hat die Stadt in eine riesige Party verwandelt. Diskomobile, Musikkapellen, Feuerwerke und Chinaböller sorgen...
Alemol-Treffen
Diese Woche war zweifellos von spanisch-deutschen Begegnungen gezeichnet: Merkel und Zapatero gaben sich zaghafte Küsschen und klopften sich zurückhaltend auf die Schulter, Vettel und...
Alles Gute nachträglich!
Vor einigen Tagen, genauer gesagt, am 15. Januar, feierte Wikipedia ihren zehnjährigen Geburtstag. So lange schon ermöglicht diese wegen ihrer nicht immer verlässlichen Informationen...
Werbesprache
Oder besser gesagt: Werbesprachen, denn egal ob in Spanien oder Deutschland, die Werbung kommt nicht zwangsläufig in der Landessprache daher. Werfen wir einmal einen...
Kurztrip auf die Pityusen
Am Sonntag sind meine Frau und ich von unserem Ausflug auf die Pityusen zurückgekommen. „Pituysen“ klingt exotisch und unbekannt, ist aber die Bezeichnung für...
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Wenn ihr wie ich Silber bevorzugt und wie meine Oma gern zu Sprichwörter greift, bietet euch die relative neue mehrsprachige Sprichwortsammlung des Centro Virtual...
Nominiert!
Vielleicht habt ihr schon einmal vom Versatile Blogger Award gehört ... jetzt hat mich Judith Carreras dazu nominiert! Sie schreibt selbst ein sehr interessantes...
Risikoberuf Übersetzer/Dolmetscher
Diese Woche war ich beim Arzt (eine Routineuntersuchung) und wurde unter anderem von ihm nach meiner Arbeit gefragt, also, ob es sich vielleicht um...