17.3 C
Valencia
Mittwoch, November 29, 2023

„Nix verstehen“

Hin und wieder habe ich mit Deutschen zu tun, die schon länger in Spanien leben und der deutschen Sprache nicht mehr ganz so mächtig...

Lena vs. Lucía

Ich werde nicht näher auf den (übertriebenen) Hype um Lena Meyer-Landrut, die deutsche Titelverteidigerin beim Eurovision Song Contest am 14. Mai in Düsseldorf, eingehen....

Die Qual der Wahl

Das „Tagebuch eines Alemols“ ist in seiner spanischen Version auch in diesem Jahr wieder für den „Language Professional Blog 2013“ nominiert, eine Kategorie des...

Wer, wie, was?

Hin und wieder werde ich von spanischen Freunden gefragt, was denn die deutschen Marken- oder Firmennamen bedeuten, weshalb ich den bekanntesten Vertretern auf die...

Hallo, ich heiße …

Am Samstag war ich auf einer Party und lernte einige Leute kennen. Wenn man sich als Alemol jemandem vorstellt, verläuft der anfängliche Smalltalk für...

Nominiert!

Vielleicht habt ihr schon einmal vom Versatile Blogger Award gehört ... jetzt hat mich Judith Carreras dazu nominiert! Sie schreibt selbst ein sehr interessantes...

Gute Kunden, schlechte Kunden

Als Dienstleister macht man sowohl gute als schlechte Erfahrungen mit Kunden und steckt sie dementsprechend in bestimmte Schubladen. Hier sind meine Sortierkriterien: Gute ...

Jäger des verlorenen Ursprungs

In meiner Eigenschaft als Übersetzer besteht eine meiner Tätigkeiten, Angewohnheiten bzw. einer meiner berufsbedingten Ticks darin, den Ursprung interessanter Wörter oder Ausdrücke zu erforschen,...

Das verstehe, wer will

Eigentlich wollte ich ja nach meinem letzten Blog-Eintrag sang- und klanglos in den Sommer(urlaub) entschwinden, doch ein Kurztrip nach Asturien hat Erinnerungen geweckt und...

Alemolpedia: „jornada de reflexión“

Selbst wenn du dich nicht für Politik interessieren solltest, und schon gar nicht für die deutsche Politik, wirst du mitbekommen haben, dass gestern die...