14.1 C
Valencia
Freitag, Januar 24, 2025

Zapatero, Die Ärzte und ich

Als Ausländer werde ich manchmal gefragt, in welcher Sprache ich eigentlich träume, also in meiner Muttersprache Deutsch oder in meiner Alltags- und Zweitsprache Spanisch....

April, April

Keine Angst, im Gegensatz zu meiner Veralberung vom 28. Dezember, einem Tag, an dem man in Spanien wie an unserem 1. April gerne Scherze...

Fast 15 Jahre hier und noch immer baff

Ich lebe nun schon fast 15 Jahre in Spanien. Da sollte man eigentlich annehmen, dass ich bereits alles gesehen habe und mich nichts mehr...

Rezept für eine zweisprachige Erziehung?

Bei mir zu Hause kommt etwas Neues auf den Tisch. Das Rezept dazu ist nicht perfekt, denn wie ein Tim Mälzer experimentiere ich mit...

Alles Gute nachträglich!

Vor einigen Tagen, genauer gesagt, am 15. Januar, feierte Wikipedia ihren zehnjährigen Geburtstag. So lange schon ermöglicht diese wegen ihrer nicht immer verlässlichen Informationen...

Abgegriffene Klischees?

In den letzten Wochen haben Produktivität, Feiertage, Gurken und andere Themen für reichlich Polemik zwischen Deutschland und Spanien gesorgt. Dabei kommen immer wieder alte...

Hallo, ich heiße …

Am Samstag war ich auf einer Party und lernte einige Leute kennen. Wenn man sich als Alemol jemandem vorstellt, verläuft der anfängliche Smalltalk für...

Endlich der 6. Januar!

Heute ist also endlich „Día de Reyes“, der Dreikönigstag in Spanien. „Endlich“ für die Kinder, die bis heute auf ihre Geschenke warten mussten und...

Die Arbeitskollegen, mal Fluch, mal Segen

Ganz gleich, ob in Betrieben, allein zu Hause oder in Coworking-Büros, wir alle haben Kollegen. Manche sehen wir öfter, als uns lieb ist, andere...

Die Geschichte vom armen Ersatzdolmetscher

Es war einmal ein beeidigter Dolmetscher, der gebeten wurde, bei einer gerichtlichen Parteienvernehmung vor Gericht zu dolmetschen. Man hatte ihm mitgeteilt, dass die Vernehmung...