8.6 C
Valencia
Dienstag, März 25, 2025

Wir spaßen nicht, wir sind Deutsche

So lautet die deutsche Übersetzung des Slogans („No bromeamos, somos alemanes“), den eine deutsche Fluggesellschaft vor fünf Jahren in Spanien einsetzte. Allgemein werden wir...

Zapatero, Die Ärzte und ich

Als Ausländer werde ich manchmal gefragt, in welcher Sprache ich eigentlich träume, also in meiner Muttersprache Deutsch oder in meiner Alltags- und Zweitsprache Spanisch....

Adióooooos

Spanier verabschieden sich anders. Ich meine damit nicht etwa „adios“, „hasta la vista“ oder andere spanische Abschiedsformeln; über die habe ich bereits an anderer...

Papst in Sicht

Heute und morgen ist das Staatsoberhaupt von Vatikanstadt, Joseph Alois Ratzinger, zu Besuch in Spanien. Der Papst – Benedikt XVI. für die Deutschen und...

Reden ist Silber, Antworten ist Gold

Da ich in einer Branche tätig bin, in der es darum geht, Kommunikation zu erleichtern, ist es nur verständlich, dass ich Kommunikation ernst nehme...

Vorurlaubsbilanz

Dinge, die ich in den letzten Monaten erledigt habe (in beruflicher Hinsicht, versteht sich): Ich bin beim Übersetzen von Tourismusinformationen über Navarra quasi durch...

Ich blogge, also staune ich

Ich habe mein Blog nun fast schon ein Jahr in Betrieb, doch noch immer ist mir die genaue Funktionsweise ein Rätsel. Die technischen Fragen...

Valencia erwacht

Das Image einer Stadt basiert nicht nur auf ihren Bauten und Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem auf den Menschen, die sie bewohnen und besuchen. Valencia...

Nichts für Paraskavedekatriaphobe

Passend zum Freitag, den 13. gibt es heute einen kleinen Auszug aus meinem Buch „Man spricht Spanisch“: „suerte“, das auch „Schicksal“ bedeutet, oder von...

Advent-ure

„Erst eins, dann zwei, dann ...“ Ja, ja, der Reim ist ja hinlänglich bekannt. Auch, dass sich „Advent“ auf die Wochen der Vorbereitung auf...