Fähig zu staunen
In den letzten Tagen habe ich festgestellt, wie sehr ich bereits zum Alemol geworden bin, denn meine Fähigkeit, über spanische Alltagsphänomene zu staunen, ist...
Montags in der Sonne
Ich weiß nicht, ob es an meiner beruflichen Situation (Freelancer), an meiner Branche (Übersetzung und Dolmetschen) oder an meiner Arbeitsstätte (Spanien) liegt, aber –...
Empfänglich für Feiertage
Heute begeht man in Spanien einen Feiertag, den ich als moderner Mensch am wenigsten verstehe: den Tag der Unbefleckten Empfängnis (spanisch: „Día de la...
Geständnis eines Fremdbloggers
Ich muss euch etwas gestehen: Ich blogge fremd. Seit heute habe ich eine monatliche Kolumne namens „Sprachtapas“ auf der Website „Valencia für Deutsche“, die...
Radio-Journalist sucht deutsche Auswanderer an der Ostküste Spaniens
Hier der Aufruf:
Neue Punkte in Flensburg?
Die Stadt Flensburg ist für zwei Dinge bekannt: für das Flensburger Bier, Insidern auch als „Flens“ bekannt, und für die Punkte, die Verkehrssünder im...
Andalucía oder Andalusien?
Üblicherweise werden Eigennamen nicht übersetzt, aber bei fremdsprachlichen geographischen Bezeichnungen/Ortsnamen gibt es traditionelle Anpassungen in jeder Sprache, um die Aussprache zu erleichtern. Ein gutes...
An Fußballtagen
Das beigefügte Foto zeigt nicht etwas das Kinoplakat des gleichnamigen spanischen Films aus dem Jahr 2003, nein, es handelt sich um eines der Verkehrsschilder...
Deutsche in Spanien
Neben den gestern erwähnten Sendungen über Spanier im Ausland gibt es auch eine andere namens „Destino España“, in der Ausländer ihren spanischen Wohnort vorstellen....
Urlaubsbilanz
Ich bin jeweils rund 3.000 km geflogen und mit dem Auto gefahren. Das klingt nach Stress, hat es mir aber ermöglicht, fast alle...