Zum Ritter geschlagen
„,Flaschengeist, ich wünsche mir, niemals krank zu werden.‘ Und der Flaschengeist machte ihn zum selbständigen Unternehmer.“ Ihr findet das witzig? Hier kommt noch ein...
Drei Exemplare von Andreas Drouves „Selbstversuch Spanien“ zu gewinnen!
Die ersten drei Leser, die per E-Mail an andre@diariodeunalemol.com angeben, in welcher spanischen Stadt der Autor von „Selbstversuch Spanien“ lebt und für welche große...
Bücher-Gewinnspiel zum „Día E“!
Langwhich Marktplatz Fremdsprachen / Treffpunkt Fremdsprachen widmet dem Tag der spanischen Sprache „Día E“ einen Sondernewsletter mit Alemol-Beteiligung. Dieser enthält unter anderem auch das...
Der helle Wahnsinn
Natürlich war die Glühbirne eine tolle Erfindung (danke, Edison!), aber es gibt Städte und ganze Länder, die ihre Nutzung übertreiben und buchstäblich die Nacht...
Ei, Ei, Ei, was ess’ ich da?
Eine Auberginenart namens Solanum melongena wird auf Deutsch als „Eierbaum“ bezeichnet, denn anfangs ähneln ihre Früchte Eiern. Doch natürlich wachsen die Eier, die wir...
Advent-ure
„Erst eins, dann zwei, dann ...“ Ja, ja, der Reim ist ja hinlänglich bekannt. Auch, dass sich „Advent“ auf die Wochen der Vorbereitung auf...
Neues Spiel, neues Glück
Na, habt ihr auch nicht bei Spaniens berühmt-berüchtigter Weihnachtslotterie El Gordo gewonnen? Wie, ihr habt wie ich noch nicht einmal den „reintegro“, also den...
Hoch soll’n sie leben!
Heute gibt’s mal wieder einen Intensivkurs in Sachen spanischer Kultur, Gastronomie und Familie: eine spanische Hochzeit! Ich habe die ersten 25 Jahre meines Lebens...
Zapatero, Die Ärzte und ich
Als Ausländer werde ich manchmal gefragt, in welcher Sprache ich eigentlich träume, also in meiner Muttersprache Deutsch oder in meiner Alltags- und Zweitsprache Spanisch....
Hallo Alemols!
„Zwei Seelen wohnen, ach!, in meiner Brust.“ Wenn auch du zwischen der deutschen und der spanischen Kultur stehst, ist dieses Tagebuch wie für dich...