26.2 C
Valencia
Dienstag, Oktober 3, 2023

Abgegriffene Klischees?

In den letzten Wochen haben Produktivität, Feiertage, Gurken und andere Themen für reichlich Polemik zwischen Deutschland und Spanien gesorgt. Dabei kommen immer wieder alte...

Der Soundtrack des selbstständigen Übersetzers

(der selbstverständlich auch auf andere Freiberufler übertragbar ist) Die Routine Du schaltest den Wecker aus und den Computer ein bei „Every morning“. Am Anfang der Woche...

Wissen, was die Uhr geschlagen hat

In Spanien ticken die Uhren anders, und damit meine ich nicht etwa eine unterschiedliche Zeitzone (MEZ wie in Deutschland, aber MEZ–1 auf den Kanaren),...

Adióooooos

Spanier verabschieden sich anders. Ich meine damit nicht etwa „adios“, „hasta la vista“ oder andere spanische Abschiedsformeln; über die habe ich bereits an anderer...

Olé España, mi felicidad!

Jeder von uns hat schon mal versucht, in einer anderen Sprache als der Muttersprache zu singen. Das Ergebnis ist nicht immer befriedigend, und weil...

Falsche Scham?

Unsere Zwillinge sind nun ein halbes Jahr alt, und natürlich wende ich schon jetzt das einst beschriebene Rezept für eine zweisprachige Erziehung an. Zu...

Germany is different too

Meine Oma sagt immer „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Da ist was dran, denn bei meinem jüngsten Deutschlandbesuch im...

Zeit gewinnen

Auch wenn mein Blog scheinbar eine Ruhepause eingelegt hatte, habe ich ehrlich gesagt alles andere als geruht. Mehrere größere Aufträge haben mich praktisch rund...

Das Alemol-Dilemma

Ich weiß, eigentlich habe ich mich bereits verabschiedet und euch einen schönen Urlaub gewünscht, doch angesichts der Umstände kann ich nicht einfach so verschwinden....

Fast 15 Jahre hier und noch immer baff

Ich lebe nun schon fast 15 Jahre in Spanien. Da sollte man eigentlich annehmen, dass ich bereits alles gesehen habe und mich nichts mehr...