9.1 C
Valencia
Sonntag, Januar 26, 2025

Nichts für Paraskavedekatriaphobe

Passend zum Freitag, den 13. gibt es heute einen kleinen Auszug aus meinem Buch „Man spricht Spanisch“: „suerte“, das auch „Schicksal“ bedeutet, oder von...

Mein Name ist GOTT, Gott GOTT.

Auf der gerade beendeten Comicmesse Valencia habe ich mit „Gott höchstselbst“ von Marc-Antoine Mathieu einen Comic erstanden, den ich schon länger lesen wollte. Und...

Plan B

Offensichtlich ist mein Plan, dank der spanischen Weihnachtslotterie „El Gordo“ zum Multimillionär zu werden, gescheitert. Zum Glück habe ich noch einen Plan B, um...

Willkommen in Wandernburg

Eigentlich heißt der Ort Wandernburgo, denn noch hat ihn niemand ins Deutsche übersetzt. Er klingt deutsch und befindet sich angeblich in Deutschland, existiert aber...

Ein echter Mendoza

Ich habe den gestern kommentierten Ausflug auch zum Lesen genutzt und den preisgekrönten neusten Roman von Eduardo Mendoza, „Riña de gatos“ (wörtlich übersetzt „Streit...

Der Winter des Zeichners

Ja, ich weiß, ich habe etwas länger gebraucht, denn schließlich ist das neue Werk Paco Rocas bereits seit dem 26. November im (spanischen) Handel....

Leben 2.0

Ich ziehe immer wieder den Hut vor Menschen, die es schaffen, ihren Tag so zu gestalten, als habe er 36 oder 48 Stunden. Und...

Glückwunsch, Eduardo!

„Riña de gatos“ ist der Name eines Gemäldes von Francisco de Goya und auch der Titel des neuen Romans von Eduardo Mendoza, der gestern...

Ein Lebenszeichen!

Endlich mal wieder ein neuer Blog-Artikel? Jein, denn es ist weder ein Blog-Artikel, noch ist er neu. Ende Juni ist eine Ausgabe der spanischen...

Kostenloses (Weihnachts)Geschenk gefällig?

Seit kurzem ist „Man spricht Spanisch!“ auch über das spanische Portal von Amazon erhältlich. Die ersten DREI Leser, die dort eine Rezension veröffentlichen, können...