25.8 C
Valencia
Sonntag, Juli 6, 2025

Les, grübel, schreib! – die Comicübersetzung

Ich habe gerade eine neue Comicübersetzung abgegeben und möchte mal wieder auf diese kurzweiligen Aufträge eingehen. Über die Schwierigkeiten der Comicübersetzung habe ich ja...

Alemol goes Mox

Morgen kommt das zweite Buch von Mox in den Handel, der wie kein anderer das (Berufs)Leben eines selbstständigen Übersetzers und Dolmetschers in lustige Comicstrips...

Nur für die Sammlung?

Schon vor einigen Tagen berichtete ich euch von meiner Odyssee auf der Suche nach dem neuen Comic von Paco Roca. Nachdem ich ihn endlich...

Filmstarts: Facebook + Goethe!

Heute läuft in Spanien der Film „The social network“ an, der bereits seit letzter Woche in den deutschen Filmsälen gezeigt wird. Er ist sicher...

Die Gewinner!

Sie standen relativ schnell fest, denn der Wettbewerb und die drei Buchexemplare weckten offenbar reges Interesse, sogar europaweit, wie ich angesichts der Gewinnerliste behaupten...

Mein Name ist GOTT, Gott GOTT.

Auf der gerade beendeten Comicmesse Valencia habe ich mit „Gott höchstselbst“ von Marc-Antoine Mathieu einen Comic erstanden, den ich schon länger lesen wollte. Und...

Ein echter Mendoza

Ich habe den gestern kommentierten Ausflug auch zum Lesen genutzt und den preisgekrönten neusten Roman von Eduardo Mendoza, „Riña de gatos“ (wörtlich übersetzt „Streit...

Zeichenkunst

Zwei gute Nachrichten für Comicfans: Paco Roca, mein Lieblingscomiczeichner, steht kurz davor, sein neues Werk „El Invierno del Dibujante“ in Spanien zu veröffentlichen (Erscheinungsdatum:...

Rezensionen des Workshops über die Übersetzung von Graphic Novels auf VALenguando

Vor Kurzem nahm ich mit dem Comicautor Nacho Casanova an den Tagungen von VALenguando teil, wo wir einen Workshop zum Thema „¡Tatatachán!: traduciendo novelas...

Falsche Scham?

Unsere Zwillinge sind nun ein halbes Jahr alt, und natürlich wende ich schon jetzt das einst beschriebene Rezept für eine zweisprachige Erziehung an. Zu...