Frankfurter Buchmesse
Heute beginnt in Frankfurt die alljährliche Buchmesse, die größte deutsche Literaturmesse und eine der größten Europas. In diesem Jahr ist der Ehrengast Argentinien, weshalb...
Die Gewinner!
Sie standen relativ schnell fest, denn der Wettbewerb und die drei Buchexemplare weckten offenbar reges Interesse, sogar europaweit, wie ich angesichts der Gewinnerliste behaupten...
Ein echter Mendoza
Ich habe den gestern kommentierten Ausflug auch zum Lesen genutzt und den preisgekrönten neusten Roman von Eduardo Mendoza, „Riña de gatos“ (wörtlich übersetzt „Streit...
Sonntagslektüre
Ich habe gestern den Roman „Unsichtbar“ fertiggelesen (allerdings in der spanischen Übersetzung von Benito Gómez Ibáñez: „Invisible“,), meines erstes Werk von Paul Auster, wenn...
Wie man Kunden süchtig macht
Der folgende Text ist eine Übersetzung meines englischsprachigen Beitrags zum Buch „MOX II“:
„Es ist der Traum aller Selbstständigen, von unserer Kunden verehrt zu werden...
Glückwunsch, Eduardo!
„Riña de gatos“ ist der Name eines Gemäldes von Francisco de Goya und auch der Titel des neuen Romans von Eduardo Mendoza, der gestern...
Gewinnspiel „Urlaub auf Balkonien“
Wir Comicübersetzer erhalten von den Verlagen meist mehrere Belegexemplare unserer Übersetzungen, und damit die nicht im Regal verstauben, sondern genutzt und gelesen werden, veranstalte...
Rezensionen des Workshops über die Übersetzung von Graphic Novels auf VALenguando
Vor Kurzem nahm ich mit dem Comicautor Nacho Casanova an den Tagungen von VALenguando teil, wo wir einen Workshop zum Thema „¡Tatatachán!: traduciendo novelas...
Gewinne, Gewinne, Gewinne!
Soeben ist die zweite Ausgabe meines Buches „Man spricht Spanisch! Spanische Wortschätze auf gut Deutsch“ erschienen. Aus diesem Anlass veranstalte ich einen kleinen Wettbewerb,...
Mein Name ist GOTT, Gott GOTT.
Auf der gerade beendeten Comicmesse Valencia habe ich mit „Gott höchstselbst“ von Marc-Antoine Mathieu einen Comic erstanden, den ich schon länger lesen wollte. Und...