„Reimen und gewinnen“, der Weihnachtswettbewerb!
„Zu Weihnachten da sitzen wir
vorm Fernseher und trinken Bier.
Mama ist als erste blau
und kotzt schon vor der Tagesschau.“
Du schreibst sicher bessere Weihnachtsgedichte, nicht wahr?...
Gewinnspiel zum Europäischen Tag der Sprachen
Wenn du sprachbegeistert bist, ist heute genau dein Tag! Seit 2001 feiert man nun schon den Europäischen Tag der Sprachen, und welcher Tag wäre...
Meine 2011-Listen
Wie schon im letzten Jahr möchte ich auch das bevorstehende Jahresende nutzen, um meine persönlichen Rankings für 2011 aufzustellen. Wieder handelt es sich natürlich...
Ein echter Mendoza
Ich habe den gestern kommentierten Ausflug auch zum Lesen genutzt und den preisgekrönten neusten Roman von Eduardo Mendoza, „Riña de gatos“ (wörtlich übersetzt „Streit...
Weltende? Jahresende!
Für mich endet das Bloggerjahr heute, am 21. Dezember 2012. Aber nicht, weil heute den Mayas zufolge die Welt untergehen soll, sondern weil ich...
Willkommen in Wandernburg
Eigentlich heißt der Ort Wandernburgo, denn noch hat ihn niemand ins Deutsche übersetzt. Er klingt deutsch und befindet sich angeblich in Deutschland, existiert aber...
Filmstarts: Facebook + Goethe!
Heute läuft in Spanien der Film „The social network“ an, der bereits seit letzter Woche in den deutschen Filmsälen gezeigt wird. Er ist sicher...
Ungeduld eines bedingungslosen Fans
Heute erzähle ich euch von meiner kleinen Odyssee durch Valencias Buchhandlungen, an der meine (bei Freunden bekannte) Ungeduld schuld ist. Diese „zwang“ mich diesmal...
Nichts für Paraskavedekatriaphobe
Passend zum Freitag, den 13. gibt es heute einen kleinen Auszug aus meinem Buch „Man spricht Spanisch“:
„suerte“, das auch „Schicksal“ bedeutet, oder von...
Übersetzung von Geschichte und Geschichten: die Graphic Novel „Los surcos del azar“
Abgegeben habe ich die Übersetzung zwar schon Anfang August, aber ich bisher hatte ich leider noch keine Gelegenheit, darüber zu schreiben. (Zwar habe ich...