Der Göffel
Mit den Fotos vor Augen hast du sicher schon herausgefunden, was mit der Überschrift gemeint ist. Ja, ich setze meine Reihe kurioser Erfindungen für...
Von wegen Fachidioten!
Ich hatte gestern meinen alljährlichen Dolmetscheinsatz bei einem Kunden, der Feuerlöscher herstellt und diese seit 2005 einem jährlichen Qualitätsaudit durch einen deutschen Kontrolleur unterzieht....
The same procedure as every year?
Werdet ihr heute Abend feiern? Und wird dabei (reichlich) Alkohol fließen? Wenn ihr beide Fragen bejaht und dennoch morgen einigermaßen fit sein wollt oder...
Schlumpfblau
Ich kann von mir behaupten, nur wenige Macken zu haben, aber eine davon gebe ich heute zum Besten: „Hallo, ich heiße André und esse...
Feuerwerk um jeden Preis
Heute ist Feiertag in der Autonomen Region Valencia, denn am 9. Oktober 1238 hielt König Jakob I. von Aragón – bzw. Jaume I el...
Vogelfutter
Also solches bezeichnet ein deutscher Freund abwertend jegliche Art von Müsli, Trockenfrüchten und Körner zum Verzehr. In Spanien hätte er viel zu lästern, denn...
Die faszinierende Welt der Faszikel
Wenn in Spanien in alljährlicher Tradition die Faszikel wie Pilze aus dem Boden schießen, weiß man auch ohne Blick auf den Kalender, dass der...
Linguisten, Essensfälscher, Streetart-Künstler und mehr
Ich habe heute gemerkt, dass ich schon länger nicht mehr über die Bücher geschrieben habe, die nach und nach meinen Turm ungelesener Neuerwerbungen verlassen....
Glühwein bei (frühlingshaften) 15 ºC
Zugegeben, im „nicht allzu kalten“ Valencia kann der für deutsche Weihnachten traditionelle Glühwein nicht seine volle Wirkung entfalten. Trotzdem ist er ein kleiner nostalgischer...
Brezeln und Mohn
In Zeiten der Globalisierung ist es verwunderlich, dass manche Produkte in einigen Ländern überaus erfolgreich, in anderen Ländern dagegen kaum oder gar nicht erhältlich...