23 C
Valencia
Mittwoch, Juli 2, 2025

Ei, Ei, Ei, was ess’ ich da?

Eine Auberginenart namens Solanum melongena wird auf Deutsch als „Eierbaum“ bezeichnet, denn anfangs ähneln ihre Früchte Eiern. Doch natürlich wachsen die Eier, die wir...

Wir Deutschen sind so?

Es ist kaum zu glauben, dass in einer globalisierten und hyperinformierten Welt die Vorurteile gegenüber anderen Kulturen fortbestehen –noch dazu in einander relativ nahen...

Kurztrip auf die Pityusen

Am Sonntag sind meine Frau und ich von unserem Ausflug auf die Pityusen zurückgekommen. „Pituysen“ klingt exotisch und unbekannt, ist aber die Bezeichnung für...

Hallo, ich heiße …

Am Samstag war ich auf einer Party und lernte einige Leute kennen. Wenn man sich als Alemol jemandem vorstellt, verläuft der anfängliche Smalltalk für...

Linguisten, Essensfälscher, Streetart-Künstler und mehr

Ich habe heute gemerkt, dass ich schon länger nicht mehr über die Bücher geschrieben habe, die nach und nach meinen Turm ungelesener Neuerwerbungen verlassen....

Urlaubsbilanz

Ich bin jeweils rund 3.000 km geflogen und mit dem Auto gefahren. Das klingt nach Stress, hat es mir aber ermöglicht, fast alle...

Mmh, lecker!

Gestern bin ich ein

Germany is different too

Meine Oma sagt immer „Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Da ist was dran, denn bei meinem jüngsten Deutschlandbesuch im...

Alemolpedia: „sobremesa“

Heute erforsche ich in der Alemolpedia ein scheinbar einfaches Wort, das allerdings einen wahren spanischen Volkssport in sich trägt und viele Verwendungsmöglichkeiten hat: „la...

Die faszinierende Welt der Faszikel

Wenn in Spanien in alljährlicher Tradition die Faszikel wie Pilze aus dem Boden schießen, weiß man auch ohne Blick auf den Kalender, dass der...