Du kannst Spanisch! (… und weißt es vielleicht gar nicht)
Ja, du bist umgeben von spanischen Wörtern und gebrauchst sie selbst beinahe täglich, wenn auch oft unbewusst. Sie begegnen dir in Filmen, in der...
Paella und Sevillanas
Heute zeige ich euch ein Video, das bereits als Klassiker im Internet gilt: ein eigentümliches Lied und Rezept für die valencianische Paella. Seit es...
Eine Stunde länger Halloween
Bevor du weiterliest ... hast du schon die Zeit umgestellt? Wenn nicht, kannst du theoretisch noch eine Stunde länger schlafen, denn man hat dir...
Innovative Paellapfanne
Vor einigen Wochen begleitete ich einen Journalisten und eine Fotografin aus Deutschland, die einen Artikel über die Paella vorbereiteten. Sie hatten mich als Dolmetscher...
O’zapft is!
Vor einigen Tagen sprach ich von Brezeln, die einige Alemols in Spanien vermissen. Nun gut, jetzt habt ihr Gelegenheit, sie mit deutschem Bier und...
Ein weiser Korken
Heute gibt es von mir nur ein Foto, ein weiser Tipp, der auch über Weihnachten hinaus gilt. Falls es auf dem (zugegebenermaßen miesen Foto)...
Das verstehe, wer will
Eigentlich wollte ich ja nach meinem letzten Blog-Eintrag sang- und klanglos in den Sommer(urlaub) entschwinden, doch ein Kurztrip nach Asturien hat Erinnerungen geweckt und...
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Deswegen habe ich meiner jüngsten Entdeckung kaum noch etwas hinzuzufügen. Es handelt sich um eine geniale spanischen Wortschöpfung, vor allem für Deutsche: Sie kombiniert...
Das Tagebuch eines Alemols … in Buchform?
Liebe Leser,
eure Meinung ist gefragt! Braucht die Welt ein Alemol-Buch? Mich hat ein deutscher Verlag kontaktiert und mir angeboten, meine Blog-Artikel in Buchform zu...
Die faszinierende Welt der Faszikel
Wenn in Spanien in alljährlicher Tradition die Faszikel wie Pilze aus dem Boden schießen, weiß man auch ohne Blick auf den Kalender, dass der...