19.9 C
Valencia
Mittwoch, März 22, 2023

„Alternativlos“

Wie in jedem Jahr wurde nach dem Wort des Jahres nun auch das Unwort des Jahres gewählt. Dies geschieht durch eine Jury an der...

Wir spaßen nicht, wir sind Deutsche

So lautet die deutsche Übersetzung des Slogans („No bromeamos, somos alemanes“), den eine deutsche Fluggesellschaft vor fünf Jahren in Spanien einsetzte. Allgemein werden wir...

Dreck unterm Teppich

WikiLeaks und sein Gründer, Julian Assange, stehen weiterhin im Mittelpunkt der Medien, doch seine Enthüllungen geraten immer mehr in den Hintergrund. Bestenfalls werden gerade...

Wiederholt sich die Geschichte?

Schon vor dem spanisch-deutschen Gipfel am 3. Februar gibt „Der Spiegel“ preis, dass Angela Merkel das Treffen nutzen wird, um jungen Spaniern Arbeit in...

Linguisten, Essensfälscher, Streetart-Künstler und mehr

Ich habe heute gemerkt, dass ich schon länger nicht mehr über die Bücher geschrieben habe, die nach und nach meinen Turm ungelesener Neuerwerbungen verlassen....

Das Alemol-Dilemma

Ich weiß, eigentlich habe ich mich bereits verabschiedet und euch einen schönen Urlaub gewünscht, doch angesichts der Umstände kann ich nicht einfach so verschwinden....

Übersetzung von Geschichte und Geschichten: die Graphic Novel „Los surcos del azar“

Abgegeben habe ich die Übersetzung zwar schon Anfang August, aber ich bisher hatte ich leider noch keine Gelegenheit, darüber zu schreiben. (Zwar habe ich...

Alemol-Treffen

Diese Woche war zweifellos von spanisch-deutschen Begegnungen gezeichnet: Merkel und Zapatero gaben sich zaghafte Küsschen und klopften sich zurückhaltend auf die Schulter, Vettel und...

Papst in Sicht

Heute und morgen ist das Staatsoberhaupt von Vatikanstadt, Joseph Alois Ratzinger, zu Besuch in Spanien. Der Papst – Benedikt XVI. für die Deutschen und...

Nein zum grünen NIE-Blatt!

Auf meinen Artikel zur Abschaffung des spanischen Ausweises für europäische Residenten hin habe ich viele Kommentare erhalten und auch im Internet festgestellt, dass die...