-
Letzte Artikel
- „¡Ay, caramba!“, ein Gewinnspiel
- Gleich und gleich gesellt sich gern
- Das Recht zu entscheiden
- Alemolpedia: „cuñado“ und „cuñadismo“
- Zu mir oder zu dir?
- Vier Weihnachtsverlosungen, vier Gewinnchancen!
- Wir Deutschen sind so?
- Ist das halt so?
- Alemolpedia: „zas“/„zasca“
- Na, wie läuft’s mit der zweisprachigen Erziehung?
- Du kannst Spanisch! (… und weißt es vielleicht gar nicht – Teil II)
- Aller guten Dinge sind vier!
- 40, 15 und 5 Jahre
- Alemolpedia: „tardeo“
- Eintauchen in den Alltag macht den Meister
Kategorien
Archive
-
Alemolpedia Arbeit Architektur Comics Dolmetschen Erfindungen Essen Fußball Geschichte Gesundheit Humor Internet Justiz Katalonien Kinder Kino Kultur Kunst Literatur Mode Musik Politik Radio Reisen Religion Sport Sprache Sprachen Tiere Trennung Trinken TV Umwelt Unterhaltung Valencia Wirtschaft Wohnen Übersetzer
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Was ich lese
- Algo más que traducir
- Alles klar, quillo!
- Aquí se traduce
- Azote ortográfico
- Blog de Leon Hunter
- Blog de Marga Vidal
- Blog de Paco Roca
- Blog del traductor jurado
- Blog Quality Courses
- Cinismo ilustrado
- Crónicas Germánicas
- Día a día traduciendo
- El Gascón Jurado
- El traductor en la sombra
- Elepé, revista musical
- En la luna de Babel
- Escaparate Valenciano
- Fit for Spain
- Friends of Spain (in Germany)
- Graphic Novel
- Ibiza Style
- Intraducible/Unübersetzbar/Untranslatable
- Kolibri Kommunikation
- La Cárcel de Papel
- La paradoja de Chomsky
- Langwhich.com – Marktplatz Fremdsprachen
- Lánzate a la aventura alemana
- Laut.de
- Lecturalia
- Localización y testeo con Curri
- Memorias de un subtitulari
- Mox's blog
- Selbstversuch Spanien (52 Wochen. 52 Betrachtungen.)
- Spanien Live
- Spiegel online
- Switch Off And Let's Go
- Tecnologías y Traducción
- Vida de perros
- Vidas de Mercurio
- Viviendo de y por las palabras
Author Archives: André Höchemer
„¡Ay, caramba!“, ein Gewinnspiel
Wie sagte schon der spanische Schriftsteller Francisco Umbral: „Ich bin hergekommen, um über mein Buch zu sprechen“. Eigentlich ist es unser Buch, denn ausgedacht haben wir es uns Ingeborg Spiegeler Castañeda und ich für Langenscheidt. Lernen der etwas anderen Art … Continue reading
Gleich und gleich gesellt sich gern
… oder doch nicht? Meine Studentenzeit mitgerechnet lebe ich seit rund 20 Jahren in Spanien und habe in der Zeit verschiedene Ansätze und Phasen durchlaufen, was den Umgang mit meinen Landsleuten angeht. Ich mag mich irren, aber ich denke, man … Continue reading
Posted in Dies und das, Kinder, Sprachen
Tagged Arbeit, Kinder, Sprache, Sprachen, Valencia
6 Comments
Das Recht zu entscheiden
Vor zweieinhalb Jahre habe ich mich getrennt. Die Entscheidung fiel mir sehr schwer, war aber gut überlegt und notwendig und bedeutete das Ende einer langen Beziehung, die viele Jahre glücklich, aber im letzten Abschnitt unerträglich war. Zumindest für mich. Leider … Continue reading